Mobbing

Mobbing

Verstehen, Auflösen, Wachsen

Mobbing ist mehr als nur verletzende Worte oder schmerzhafte Erfahrungen – es ist ein tiefgehendes Muster, das unser Selbstwertgefühl, unsere Gesundheit und unser ganzes Leben beeinflussen kann. Vielleicht fühlst du dich ohnmächtig, verletzt oder gefangen in dieser Situation. Doch eines ist sicher: Es gibt einen Weg heraus.

Mit einer ganzheitlichen Betrachtung begleite ich dich auf diesem Weg – und versuche, Dich raus aus der Ohnmacht, rein in deine Kraft zu führen.

Was bedeutet Mobbing?

 

Mobbing ist eine wiederholte, gezielte Schikane, sei es am Arbeitsplatz, in der Schule oder im privaten Umfeld. Es geschieht nicht zufällig, sondern folgt einem Muster von Macht, Abwertung und Ohnmacht. Mobbing kann sich auf viele Arten zeigen:

🛡️ Psychisch: Ignorieren, Ausgrenzen, Intrigen, Gerüchte
🛡️ Emotional: Abwertungen, Schuldzuweisungen, Manipulation
🛡️ Physisch: Drohungen, Einschüchterung, manchmal sogar Gewalt

Das Fatale: Je länger Mobbing andauert, desto mehr kann es das Selbstbild verändern.

Es entsteht ein Gefühl der Hilflosigkeit, das sich tief im Unterbewusstsein verankert – und dort auch langfristig wirken kann. Jede neue Mobbing-Situation festigt im Täter die Sucht nach Macht über Schwächere – und im Opfer das Gefühl der Unterlegenheit.

Ohne Opfer kein Täter
Was macht dich zum Mobbing-Opfer?

 

Mobbing ist keine Einbahnstraße. Ohne Opfer gibt es keinen Täter – und ohne Resonanz keinen Angriff. Das heißt nicht, dass du Schuld bist! Aber es bedeutet, dass es ungelöste Muster in dir gibt, die Mobbing ermöglichen.

Vielleicht spürst du eine tiefe innere Überzeugung wie:

❌ „Ich bin nicht gut genug.“
❌ „Ich muss es allen recht machen.“
❌ „Ich darf nicht sichtbar sein.“
❌ „Ich bin schwach und wehrlos.“

Oder auch das Gegenteil wie

❌ „Ich lass mir das nicht mehr gefallen“
❌ „Denen zeig ich’s“

Diese Muster entstehen oft in der Kindheit, durch alte Verletzungen oder Traumata und ziehen – unbewusst – immer wieder ähnliche Situationen an.

Viele Menschen versinken in ihrem „Opfer-Sein“, glauben, nichts ändern zu können. Sie zeigen die Schuld bei den Tätern auf, und sind sich sicher, keinen eigenen Anteil daran zu haben oder in der Lage zu sein, etwas ändern zu können.

Andere meinen, das nächste Mal anders vorgehen zu können. Sie überlegen sich Strategien, arbeiten vielleicht sogar psychologisch daran, aber verändern die Ursache nicht – oder bleiben im mangelnden Selbstbewusstsein verhaftet. Und beim nächsten Mal passiert wieder genau das Gleiche – obwohl sie sich fest vorgenommen hatten, es diesmal ganz anders anzugehen.

Willst du aus der Spirale ausbrechen?

 

Der erste Schritt ist: Ich möchte etwas verändern. Ich möchte mir Hilfe holen, die das Thema mit mir effektiv angeht. Denn Du musst nicht alleine da durch.

Dann kommt das Erkennen. Mobbing ist ein Spiegel. Es zeigt, wo alte Verletzungen sitzen – und was geheilt werden darf. Hier setzt meine Arbeit an:

✨ Wir versuchen, emotionale Muster aufzulösen, die in deinem Unterbewusstsein feststecken.
✨ Wir schauen nach, welche Parallelen es in Deinem Leben oder dem Deiner Ahnen gibt, die Deine Situation erklären können.
✨ Gemeinsam bringen wir die Energie wieder ins Fließen und schaffen Vergebung – für dich und die Situation.
✨ Wir analysieren Deine Situation psychosomatisch, um herauszufinden, welche körperlichen Symptome deine seelische Last widerspiegeln.
✨ Schließlich versuchen wir herauszufinden, was du wirklich willst – und wie du deine innere Haltung veränderst.

Denn wenn sich dein Inneres verändert, verändert sich auch das Außen.

Du bist nur dann machtlos, wenn Du Deine Macht nach außen abgibst.

Das Resonanzprinzip
Warum ziehe ich Mobbing an?

 

Das Gesetz der Resonanz besagt: Gleiches zieht Gleiches an. Das bedeutet nicht, dass du Mobbing „verdient“ hast – sondern dass bestimmte Überzeugungen in dir das Muster immer wieder anziehen.

Was wäre, wenn du stattdessen nicht nur denkst, sondernausstrahlst:

✅ „Ich bin wertvoll und stark.“
✅ „Ich verdiene Respekt und Anerkennung.“
✅ „Ich bin sichtbar und werde gehört.“

Die Veränderung beginnt in dir.
Und genau dabei begleite ich dich – Schritt für Schritt.

Nach oben scrollen