LongCovid & PostVac

LongCovid & PostVac

Wenn der Körper nach einer Infektion oder Impfung nicht mehr ins Gleichgewicht kommt

Du hast dich impfen lassen – und seitdem ist nichts mehr wie vorher?

Oder Du hattest eine Corona-Infektion, bist längst genesen, aber fühlst Dich trotzdem nicht gesund?

Vielleicht fragst Du Dich, ob das noch normal ist – und vielleicht hörst Du von Deinen Ärzten, dass da nichts ist, alle Werte in Ordnung seien.

Aber Du weißt genau: Irgendetwas stimmt nicht.

Dann bist Du hier genau richtig.

Was ist das Post-Vac-Syndrom?

 

Das sogenannte Post-Vac-Syndrom beschreibt gesundheitliche Beschwerden, die sich nach einer Impfung (vor allem gegen Covid-19) entwickeln – und die nicht wieder verschwinden. Manchmal zeigen sie sich sofort, manchmal Wochen oder Monate später. Es können sich völlig neue Beschwerden zeigen oder alte Symptome verstärken sich plötzlich massiv.

Ich glaube, dass alle Veränderungen der individuellen Gesundheit seit der Impfung ernst genommen und angeschaut werden müssen. Denn: Der Körper spricht. Und wenn er dauerhaft in Alarmbereitschaft ist, erschöpft er irgendwann. Das sehen wir zurzeit extrem häufig.

Und ich weiß: Wenn Du betroffen bist, brauchst Du jemanden, der zuhört, der Deine Beschwerden ernst nimmt, der mit Dir gemeinsam hinschaut.

 

Was ist LongCovid?

 

Long Covid ist ein Sammelbegriff für anhaltende oder neu auftretende Beschwerden nach einer überstandenen Covid-19-Infektion. Diese Symptome können Wochen, Monate oder sogar Jahre nach der akuten Erkrankung bestehen bleiben – auch wenn der Virus längst nicht mehr nachweisbar ist.

Die Schulmedizin tut sich noch schwer mit einer klaren Definition. Oft fühlen sich Betroffene alleingelassen – weil sie zwar „gesund“ seien, aber der Alltag kaum noch zu bewältigen ist.

Mögliche Symptome

 

Beide Symptomenkomplexe sind sich recht ähnlich. Wichtig ist, genau zu sondieren, ob und wann eine Covid-Infektion oder Impfung(en) stattfanden, und wann sich welche Symptome im Vergleich zur Gesundheitssituation vorher eingestellt haben.

Dies gleichen wir mit der Psychosomatik genau ab.

Mögliche Symptome bei LongCovid

 

Nach einer überstandenen Infektion kommt der Körper nicht mehr zur Ruhe. Der Heilungsprozess bleibt stecken – auf körperlicher, seelischer oder mentaler Ebene.

Typische Beschwerden, die auftreten können:

Erschöpfung & Energieverlust

  • Chronische Müdigkeit („Fatigue“)
  • Geringe Belastbarkeit
  • Gefühl, „ausgebrannt“ zu sein, obwohl man wenig tut
  • Keine Regeneration nach Ruhepausen

Kognitive Störungen

  • Konzentrationsprobleme
  • Wortfindungsstörungen
  • Gedächtnisprobleme („brain fog“)
  • Verlangsamtes Denken

Atemwegs- & Herz-Kreislauf-Probleme

  • Kurzatmigkeit bei leichter Belastung
  • Herzstolpern, Herzrasen
  • Blutdruckschwankungen
  • Druck auf der Brust

Nervensystem & Neurologie

  • Kopfschmerzen, Migräne
  • Schwindel
  • Nervenschmerzen, Missempfindungen
  • Schlafstörungen

Psychische Beschwerden

  • Angstzustände
  • depressive Verstimmungen
  • Panikattacken
  • emotionale Labilität

Immun- & Stoffwechsel

  • Häufige Infekte
  • Unverträglichkeiten, Reizdarm, Verdauungsprobleme
  • Entzündungen im Körper ohne klare Ursache
  • Hormonelle Dysregulation

Mögliche Symptome bei Post-Vac (nach Covid-Impfung)

 

Post-Vac beschreibt Symptome, die nach einer Impfung auftreten – manchmal sofort, manchmal verzögert erst nach Wochen. Viele dieser Symptome ähneln Long Covid – andere sind spezifischer.

Wichtig ist: Was hat sich verändert seit der Impfung? Dieser Zeitpunkt ist zentral.

Immun- & Entzündungsgeschehen

  • Autoimmunreaktionen (z. B. Schilddrüse, Haut, Gelenke)
  • neue Allergien oder Unverträglichkeiten
  • wiederkehrende Infekte, geschwächtes Immunsystem
  • chronische Entzündungen

Neurologische Symptome

  • brennende, stechende Nervenschmerzen
  • Taubheitsgefühle, Kribbeln
  • Sehstörungen
  • Zittern (Tremor), Koordinationsstörungen

Herz-Kreislauf & Gefäße

  • Herzrhythmusstörungen
  • Druckgefühl auf der Brust
  • starke Erschöpfung bei Belastung
  • Kreislaufschwäche, Schwindel

Psychisch-seelische Symptome

  • depressive Verstimmung
  • extreme Stimmungsschwankungen
  • emotionale Entfremdung, Gefühl von „neben sich stehen“
  • Entkoppelung von der Realität
  • Angst, Panik, Reizüberflutung

Weitere häufige Symptome

  • Schlaflosigkeit oder Dauer-Müdigkeit
  • Muskel- und Gliederschmerzen
  • verstärkte Reaktion auf Stress
  • Hautausschläge, Haarausfall
  • Zyklusstörungen, hormonelle Unregelmäßigkeiten

Was wir gemeinsam tun können

 

Ich begleite Dich auf Deinem Weg zurück und versuche mit Dir zu erreichen, dass Du wieder mehr Lebenskraft und inneres Gleichgewicht bekommst – mit meinem ganzheitlichen Ansatz.

Dabei binde ich auch gerne Therapeuten, Heilpraktiker und Ärzte aus meinem Netzwerk ein. Heilung ist ein multidimensionaler Prozess, und dazu sind manchmal unterschiedlicheste Betrachtungsweisen und Ansätze nötig.

🌱 Klassische Homöopathie – individuell und tief wirkend
🌺 Psychosomatik – die Sprache Deines Körpers verstehen
🌈 HUNA – hawaiianische Lebensfreude & Heilimpulse
🌀 Prozesscoaching – neue Sichtweisen, neue Wege
💬 Begleitung via Hausbesuch, Telefon oder Video

Heilung ist ein Prozess. Gib Dir Zeit. Die Erkrankung hat sich Zeit genommen – jetzt darfst Du Dir Zeit für Deine Regeneration nehmen.

Und ich gehe diesen Weg gern mit Dir.

Nach oben scrollen